Anwendungsgebiete von Akupunktur in der Veterinärmedizin:
funktionelle und vegetative Störungen
- Atemwegserkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Verdauungsstörungen
- Störungen der Harn- und Fortpflanzungsorgane
- Hufprobleme
- Leistungsabfall, Erschöpfung
funktionelle Störungen im Bewegungsapparat
- Schmerzen im Wirbelsäulenbereich
- Schmerzen und Probleme in der Hüfte
- Lahmheiten und Störungen in den Beinen
andere Indikationen
- Schmerzbehandlung
- Allgemeine Stärkung (auch älterer Tiere)
- Stimulierung des Immunsystems
- Hauterkrankungen
- Notfallbehandlung
- Narbenentstörung
- Rehabilitation
Der bei der Lasertherapie eingesetzte Laser sendet Licht in exakt einer Wellenlänge in den Körper hinein. Die dadurch ausgelöste Stimulation des Gewebes ist gerade bei der Wundheilung sehr erfolgreich. Der Low-Level-Therapielaser sendet parallele Strahlen aus, was ein exaktes und punktgenaues Arbeiten ermöglicht. Im Gegensatz zu chirurgischen Lasern wird hier keine Wärme in den Körper abgegeben.
Einsatzgebiete des Therapie-Lasers:
- Laserakupunktur (anstelle von Nadeln oder Händen)
- Schmerztherapie
- Wundheilung und Abschwellung
- akute, entzündliche Prozesse
– z. B. Mauke, Ekzeme
– Arthritis, Rheuma, Gallen
– Atemwegsprobleme - chronische Erkrankungen
– Sehnenprobleme
– Atemwegserkrankungen
– Arthrose, Gallen - Flächentherapie
– z. B. verspannte (Rücken)Muskulatur
– offene Wunden
– Durchblutungsstörungen
– Hämatome, Ödeme
Preis für eine Behandlung (ca. 1 Std.) | CHF 120.– |
Barbezahlung am Ende der Behandlung

